Info´s, Hinweise zu Literatur, Medien
Hier finden Sie Hinweise auf Neukölln bezogene Informationen:
Der Britzer Gesprächskreis stellt seine neueste Veröffentlichung vor:
Zu seinem 15 jährigen Bestehen hat der Britzer Gesprächskreis kürzlich sein drittes Heft mit Erzählungen und Geschichten aus und um Britz herum veröffentlicht. In der Reihe „Britzer erzählen“ werden Beiträge von Telnehmern am Gesprächskreis, wie auch solche von dritter Seite, vorgestellt.
In den drei Heften finden sich 145 Beiträge zu persönlichen und historischen Themen.
Für weiterführende Informationen senden Sie uns bitte eine E-Mail unter: britzer.gespraechskreis@gmail.com
Bericht des RBB, in der Sendung „Zuhause in Berlin und Brandenburg“, über die „Neuköllner Spaziergänge“.
In der Reihe „Berliner Spaziergänge“ erschien im Elsengold Verlag Berlin nun die Ausgabe Neukölln. Die fünf Ortsteile von Neukölln werden durch jeweils einen Spaziergang beschrieben. Es ist den in Neukölln ansässigen Autoren gelungen ganz neue und zum Teil überraschende Facetten aus ihrem Bezirk aufzuzeigen.
In diesem Buch werden die Menschen und das tägliche Leben zu jener Zeit in Berlin-Neukölln zu Hauptdarstellern. Es werden Erinnerungen an längst vergessene Dinge hervorgebracht, die uns damals so wichtig erschienen und die wir doch vergaßen. Ein empfehlenswertes Buch, abseits der nur auf historische Gegebenheit zielenden Veröffentlichungen.
Etwas über die mehr als 100-jährige Geschichte der Albrecht-Dürer-Oberschule zu erzählen ist gleichermaßen die Geschichte von Rixdorf/Neukölln wieder zu geben.
Zwei Wahlpflichtkurse Gesellschaftswissenschaften haben innerhalb nur eines Jahres, unter der Leitung ihres Lehrers L. Völker, den Schulzeitraum von 1949 bis 1972 untersucht. Ein wesentliches Element ihrer Forschung war neben der Arbeit mit Archivmaterial auch die Befragung von Zeitzeugen und deren heutige Sicht auf ihre „alte Penne“.
Diese Buch, herausgegeben vom Förderverein das Albrecht-Dürer-Gymnasiums e.V., ist im Sekretäriat der Schule kostenpflichtig zu erhalten.